20.01.2023 | Gegen den Tag der Ehre in Budapest

Ob Dresden, Sofia oder Budapest – NS-Verherrlichung Stoppen!

Seit dem Ende der 1990 Jahren haben sich vor allem in postsozialistischen Ländern (Süd-) Osteuropas, die im zweiten Weltkrieg mit Deutschland kollaboriert haben, geschichtsrevisionistische Aufmärsche und faschistisches Gedenken etabliert, an denen sich Nazis aus ganz Europa beteiligen. Gedenkveranstaltungen und Aufmärsche zur Erinnerung an NS-Kollaborateure sind mit ihren Opfermythen wichtige Kristallisationspunkte für die extreme Rechte in ganz Europa. Am 20.01. möchten wir gemeinsam mit euch Schlaglichter auf die NS-verherrlichenden Aufmärsche in Lettland, Bulgarien, Österreich und Ungarn werfen und die Kampagne NS-Verherrlichung stoppen vorstellen. Im Februar 2023 versammeln sich voraussichtlich wieder mehrere Tausend Nazis, aus ganz Europa in der ungarischen Hauptstadt Budapest zum “Tag der Ehre” um dort der Waffen-SS und ihren ungarischen Verbündeten zu gedenken. Wir werden über antifaschistische Gegenaktivitäten der letzten Jahre berichten und Möglichkeiten aufzeigen die ungarischen Antifaschist*innen vor Ort aktiv und internationalistisch zu unterstützen.

Offen ab 19 Uhr | Beginn um 20 Uhr

Posted in Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 20.01.2023 | Gegen den Tag der Ehre in Budapest

16.12.2022 | Was ist Abolitionismus?

Mit Daniel Loick

»Abolitionismus« bezeichnet sowohl einen theoretischen Ansatz als auch eine politische und soziale Bewegung, die sich für die Überwindung staatlicher Gewaltinstitutionen wie Gefängnis und Polizei einsetzt. In der Tradition des Kampfes gegen die Versklavung schwarzer Menschen betonen Abolitionist:innen die rassistische Geschichte staatlicher Gewaltapparate und ihre Komplizenschaft mit Formen kapitalistischer Ausbeutung und patriarchaler Unterdrückung. In einem kürzlich erschienenen Reader haben Vanessa E. Thompson und Daniel Loick die wichtigsten Stimmen dieser internationalen Bewegung auf Deutsch zugänglich gemacht. In der Veranstaltung werden zentrale Themen und Motive aus der abolitionistischen Theorie und Praxis vorgestellt.
Daniel Loick ist Philosoph und lebt in Frankfurt und Amsterdam.

Offen ab 19 Uhr | Beginn um 20 Uhr

In Kooperation mit:

Posted in Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 16.12.2022 | Was ist Abolitionismus?

18.11.2022 | Free Lina Soli-Tresen

Der Antifa Ost Prozess neigt sich dem Ende entgegen und Soli-Kohle wird mehr denn je gebraucht. Gründe genug, die Einnahmen des November Tresen an die Betroffenen weiter zu reichen. Kommt vorbei und lasst euch von uns warme & kalte Soli-Drinks servieren!

Geöffnet ab 19 Uhr

Posted in Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 18.11.2022 | Free Lina Soli-Tresen

21.10.2022 | Henstedt-Ulzburg Info-Tresen

Im Oktober jährt sich der Anschlag auf Genoss*innen am Rande einer AfD Veranstaltung in Henstedt Ulzburg zum zweiten Mal. Wir werden einen kurzen Film zum Thema zeigen, danach mit involvierten Genoss*innen darüber und über den aktuellen Stand des Prozesses ins Gespräch kommen. Der Tresen im Anschluss ist Soli für die Betroffenen.
Infos zum Anschlag: https://tatorthu.noblogs.org/
Offen ab 19 Uhr | Beginn um 20 Uhr
Posted in Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 21.10.2022 | Henstedt-Ulzburg Info-Tresen

16.09.2022 | Hausdurchsuchungen: Die Polizei als politische Akteurin

In der letzen Zeit kam es deutschlandweit vermehrt zu Hausdurchsuchungen bei Antifaschist*innen. Polizei und Staatsanwaltschaft versuchen so wirksames antifaschistisches Engagement gewaltsam einzuschränken und ihnen unliebsame Personen zu drangsalieren. Ausrichtung und Umfang der Maßnahmen lassen dabei eindeutig auf ein politisch motiviertes Vorgehen schließen und dienen dem „Ruhig stellen“ der Betroffenen. Wir haben Genoss*innen aus Bremen und Brauschweig eingeladen, die über ihre Erfahrungen und ihren Umgang mit Repression berichten werden.

Offen ab 19 Uhr | Beginn um 20 Uhr

Posted in Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 16.09.2022 | Hausdurchsuchungen: Die Polizei als politische Akteurin

19.08.2022 | Gegen „Barbarei“ und „Moderne“ – Der Kulturkampf radikaler AbtreibungsgegnerInnen und ihre antifeministischen Allianzen

Vortrag mit Lina Dahm

In den letzten Wochen und Monaten konnten Feminist*innen international
einige Erfolge in Bezug auf reproduktive Rechte verbuchen. Hierzulande
ist das Thema Schwangerschaftsabbruch spätestens seit der Debatte um die
Streichung des sogenannten „Werbeparagrafen“ wieder in den Fokus der
Öffentlichkeit gerückt.

In diesem Klima spürt die selbsternannte „Lebensschutz“-Bewegung
Handlungsdruck und ist zuletzt in die Offensive gegangen, um einen aus
ihrer Sicht drohenden zivilisatorischen Zerfall zu verhindern, der mit
einer Liberalisierung der Gesetzgebung in Bezug auf
Schwangerschaftsabbrüche einherginge. Online wie offline arbeiten
„LebensschützerInnen“ daran, Schwangerschaftsabbrüche zu verunmöglichen,
um – wie sie es ausdrücken – „Leben von der Zeugung bis zum natürlichen
Tod zu schützen“. In ihrem umfassenden Kulturkampf stehen sie dabei
Schulter an Schulter mit anderen extrem rechten, konservativen und
fundamental christlichen AkteurInnen. Lina Dahms Vortrag soll Einblicke
in diejenigen lokalen und internationalen Strukturen und Netzwerke
liefern, die gegen reproduktive und sexuelle Rechte mobilisieren und
beleuchten, mit welchen Methoden die verschiedenen AkteurInnen der
„Lebensschutz“-Bewegung agieren.

Über die Referentin: Lina Dahm arbeitet als freie Journalistin und
recherchiert seit einigen Jahren über Antifeminismus und die
Anti-Choice-Szene.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Bündnis NoFundisHH statt.

Offen ab 19 Uhr | Beginn um 20 Uhr

Posted in Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 19.08.2022 | Gegen „Barbarei“ und „Moderne“ – Der Kulturkampf radikaler AbtreibungsgegnerInnen und ihre antifeministischen Allianzen

15.07.2022 | Antifa-Summer-BBQ

Wir haben weder Kosten noch Mühen gescheut und schmeißen dieses Mal für euch den Grill an. Kommt vorbei und hängt mit uns im Garten ab! Neben kühlen Getränken, frischem Aperol Spritz und veganen Leckerbissen vom Grill, wird es auch letzte Bus-Tickets für die Fahrt nach Güstrow geben.

Infos hierzu unter: www.hamburg.nika.mobi

Offen ab 19 Uhr | Beginn um 20 Uhr

Posted in Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 15.07.2022 | Antifa-Summer-BBQ

17.06.2022 | Notizen aus Neuschwabenland – Aktuelles zur „Neuen Rechten“

Input und Diskussion mit Volker Weiß

Ob das Verhältnis zu Russland, die Bezugnahme auf die Pandemieleugner*innen oder das Binnen-Verhältnis zur AfD – derzeit ist viel los im neurechten Lager. Volker wird über die aktuellen Entwicklungen, strategischen Überlegungen, aber auch über alte Zerwürfnisse und neue Streitereien berichten.

Bringt gerne eigene themenspezifische Fragen mit.

Die Veranstaltung findet im Garten statt. Sollte es regnen wird die Veranstaltung in die VOKÜ verlegt. Dann gelten die 2g Regeln.

Offen ab 19 Uhr | Beginn um 20 Uhr

Posted in Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 17.06.2022 | Notizen aus Neuschwabenland – Aktuelles zur „Neuen Rechten“

20.05.2022 | Verqueres Denken – Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus

Buchvorstellung mit Andreas Speit

Ausgehend von den aktuellen Entwicklungen unter den Pandemie-Leugner*innen stellt Andreas sein aktuelles Buch vor. Im Zuge der Proteste gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie offenbarten sich Allianzen, die vorher von Vielen nicht für möglich gehalten wurden. Protagonist*innen des extrem rechten Spektrums besuchten dieselben Demonstrationen wie Menschen aus alternativen Milieus. Dies verweist auf einen Umstand, den Andreas anhand zahlreicher Beispiele herausarbeitet und vertieft: Auch in Teilen vermeintlich alternativer Szenen existieren Gesellschaftsentwürfe, denen problematische Weltbilder zugrunde liegen und die zumindest anschlussfähig an autoritäres Denken sind. 

Die Veranstaltung findet im Garten nach 2g regeln statt. Sollte es regnen wird die Veranstaltung in die VOKÜ verlegt. Dann gelten die 2g+ Regeln. Bitte bringt dann zusätzlich einen tagesaktuellen Schnelltest mit und tragt im Gebäude eine Maske.

Offen ab 19 Uhr | Beginn um 20 Uhr

Posted in Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 20.05.2022 | Verqueres Denken – Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus

16.05.2022 | Операція Солідарність – Operation Solidarity

Film & Gespräch mit dem Anarchist Black Cross Kyjiw

Für uns als radikale Linke kann es derzeit nur einen positiven Bezugspunkt im Ukraine-Krieg geben: Unsere Genoss*innen, Gefährt*innen und Freund*innen, die sich entschieden haben mit oder ohne Waffen gegen Faschismus und (russische) imperialistische Großmachtsphantasien zu kämpfen. Wir haben viele Fragen, vieles ist für uns hier schwer nachzuvollziehen und trotzdem sind wir solidarisch. Kommt vorbei, stellt eure Fragen und lernt die Situation vor Ort kennen.

 

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.

Mit Solistand von:

 

 

 

16.05. | Rote Flora
Offen ab 19 Uhr | Beginn 20 Uhr

Die Veranstaltung findet nach 2g+ regeln statt.
Bitte bringt zusätzlich einen tagesaktuellen
Schneltest mit und tragt im Gebäude eine Maske.

Eine Veranstaltung von:

Posted in Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 16.05.2022 | Операція Солідарність – Operation Solidarity